ÜBER UNS

Das Institut und seine Mitarbeiter

 

Das Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Essen-Werden wurde 1996 unter der Leitung von Dr. med. Ursula Tirier gegründet.
Gegenwärtig sind Monika Podbiel und  Christian Tirier als freie Mitarbeiter am Institut tätig.

Das Institut kooperiert mit zahlreichen Fachleuten und Institutionen aus den Bereichen Beratung, Bildung, Therapie und Seelsorge.



Dr. med. Ursula Tirier




Geb. 1956, verheiratet, 4 Kinder


1981 - 87 in der Kinderheilkunde tätig
1986 - 89 Ausbildung am Süddeutschen Institut für Logotherapie unter der Leitung von Dr. Elisabeth Lukas
1990 - 1996 Ausbildungsleiterin im Rahmen des Süddeutschen Institutes für Logotherapie gem. mit Cornelius Busch;
1996 Gründung des Institutes für Logotherapie und Existenzanalyse Essen-Werden.
1991 – 1997 tätig im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse, davon
1994-1997 als 1.Vorsitzende.
Logotherapeutisch tätig in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Psychoonkologie

und der Behandlung von Angststörungen und Essstörungen.

Ursula Tirier ist Referentin im Rahmen der Ausbildung am Institut,

sie leitet das Methodenseminar und bietet Einzel- und Gruppensupervisionen an.

Ursula Tirier ist Vorstandsvorsitzende am Sekten-Info NRW.




Monika Podbiel


Geb. 1967, verheiratet

Ausbildung zur Krankenschwester
Studium der Theologie

Ausbildung am Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Essen-Werden unter der Leitung von Dr. Ursula Tirier

Absolventin des Aufbaulehrgangs Logogerontologie (ILOPP)

Kursleitung für Palliative Care

Ausbildung zur Trauerbegleiterin

Ausbildung zur Gesundheitsberaterin „Ganzheitliche Gesundheit“

Seit 1998 selbstständig tätig in der Erwachsenenbildung / Berufliche Fortbildung und Seminarkonzeptionen

Logotherapeutische Expertise in den Bereichen: Gerontologie, Geragogik, Palliative Care, Seelsorge.

Sinn- und wertorientierte Berufspraxis in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens.


Frau Podbiel ist die Leiterin des Seminares „Sinn- und Wertorientierung im Alter“.


E-Mai: MP.Seminarkonzeptionen@t-online.de





Dr. med. Christian Tirier




Geb. 1955, verheiratet, 4 Kinder

Facharzt für Innere Medizin / Hämatologie und Onkologie
seit 1985 klinische und wissenschaftliche Tätigkeit in Diagnostik und Therapie maligner Erkrankungen
2004 - 2022 tätig in der Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Onkologie in Bottrop und Dorsten

seit 2023 Vertretungsoberarzt in der Klinik für Hämatolgie/Onkologie der Kliniken Essen-Mitte / Evangelisches Krankenhaus Essen-Werden


Christian Tirier ist am Institut tätig als Referent im Rahmen der Weiterbildung

für den Bereich Psychoonkologie.